Open post

Boden schleifen im Jungshaus

Nachdem alle Bretter zurechtgeschnitten und verlegt sind, folgt das Abschleifen. Wichtig ist hierbei, dass die Bretter zuvor trocken sind und in der richtigen Jahreszeit verbaut wurden, ansonsten entstehen später Spalte im Boden oder die Bretter drücken sich hoch. Durch das Abschleifen wird der Boden eben und auch alle Späne und rauen Stellen werden weggeschliffen. Eine mühsame aber notwendige Arbeit.

Open post

Türen für das Jungshaus

Für das neue Jungshaus wird jede einzelne Tür von Prapan mit Unterstützung der Kinder handgefertigt. Dazu kauft Prapan das Holz, sägt die Einzelteile der Tür zurecht, fräst an den Rändern ein Muster und schleift alles. Anschließend werden die Einzelteile zusammengebaut.

Hier ist ein sehr schönes Exemplar zu sehen!

Open post

Autowaschtag – Der „Schulbus“ erstrahlt in neuem Glanz

In der Regenzeit ist es in Thailand durch die sturzartigen Regenfälle auf den Nebenstraßen oftmals sehr matschig. Da bleibt einem nichts anderes übrig als häufig mal das Auto zu waschen. Aber mit vielen Leuten zusammen macht die Arbeit auch richtig Spaß. 🙂

Übrigens: In den ländlichen Gegenden Thailand gibt es keine „offiziellen Schulbusse“. Stattdessen kann jedes Fahrzeug durch entsprechende „Sicherheitsmaßnahmen“ (z.B. zusätzliche Blinker, Schild „Schulbus“ etc.) zu einem Schulbus „umgebaut“ werden. Die Busfahrer sind dann quasi Kleinunternehmer, die von den täglichen Fahrten zur Schule leben. Als Ta Pa Bum – Hilfsprojekt haben wir das Glück, dass wir ein solches Fahrzeug zum Selbstkostenpreis zur Verfügung gestellt bekommen und unser Hausvater Prapan die täglichen „Busfahrten“ selbst übernimmt. So können wir die Fahrtkosten für die Kinder auf einem niedrigen Niveau halten.

Open post

Neuer Kühlschrank

Um Lebensmittel aufbewahren zu können ist vor allem im heißen Klima Thailands ein Kühlschrank unerlässlich. Vor über 10 Jahren wurde bereits ein Kühlschrank für das Ta Pa Bum – Hilfsprojekt angeschafft. Aufgrund des extremen Klimas dem der Kühlschrank tagtäglich ausgesetzt ist, hat dessen Kühlleistung in den vergangenen Monaten jedoch stark nachgelassen. Passend zum neuen Schuljahr wurde daher ein neuer Kühlschrank angeschafft. Nun können Lebensmittel wieder gut aufbewahrt werden und es ist nicht notwendig täglich für jede Kleinigkeit zum Markt zu fahren.

Open post

Außenwände für das Jungshaus

Jetzt wo die meisten der Kinder in den großen Sommerferien sind, bleibt für Prapan etwas mehr Zeit, um sich wieder um den Bau des Jungshauses zu kümmern. Sein aktuelles Ziel besteht darin das Haus rundum mit Holzpaneelen auszustatten und somit quasi die Außenwände des Hauses aufzubauen. Damit diese auch gut vor der Witterung – vor allem während der Regenzeit – geschützt sind, benötigen sie nach dem Hobeln einen soliden Anstrich. Anschließend müssen sie passgenau eingesetzt und montiert werden. Das Ergebnis lässt sich sehen!

Open post

Studienabschluss Faeg

Nachdem Faeg im Jahr 2015 ihren Schulabschluss beim Ta Pa Bum – Hilfsprojekt gemacht hatte, zog sie für ihr Englischstudium in die Provinzhauptstadt Chiang Mai. Nach 7 Semestern Studium inkl. eines Praktikums in einem renommierten Hotel hat sie nun ihren Bachelor-Abschluss in Englisch erhalten – Herzlichen Glückwunsch!

Open post

Schuljahresabschlussessen

Zum Abschluss des Schuljahres gibt es noch einmal ein besonderes Essen. Bevor die Kinder für ca. 2 Monate in Ferien gehen, die sie bei ihren Familien in ihren Heimatdörfern verbringen werden, gibt es zum Abschluss des Schuljahres noch einmal frittierte Frühlingsrollen –> Ein sehr aufwendiges Gericht für über 25 Personen!
Als Nachtisch ist bei den mittlerweile sehr hohen Temperaturen Wassermelone gerade sehr beliebt, wie auf den Bildern zu sehen ist.

Posts navigation

1 2 3 11 12 13 14 15 16 17 30 31 32
Scroll to top