Nachdem die Auberginen im August gepflanzt wurden, können sie jetzt geerntet und gegessen werden.
Die Kinder in Ta Pa Bum waschen ihre eigene Wäsche per Hand, denn eine Waschmaschine gibt es hier nicht. Doch gemeinsam waschen macht dann auch Spaß! So ist der Waschplatz samstagmorgens immer gut belegt.
Nach einigen Jahren gibt es ein Wiedersehen auf das sich alle sehr gefreut haben! Tobias und seine Familie sind für einige Zeit in Ta Pa Bum. Am ersten Abend werden Geschenke verteilt, u.a. Süßigkeiten, Sportsachen und ein Adventskalender. Es ist ein schönes Wiedersehen!
Eine unserer ehemaligen Schülerinnen (die Tochter von Prapan und Mietda) lebt seit Ende Juni aufgrund ihres Studiums in Chiang Mai. Sie wohnt mit weiteren Studentinnen in einer Lebensgemeinschaft. Dort teilt sie sich das Zimmer mit drei weiteren Frauen. Das Studium ist herausfordernd, aber sie hat Freude daran.
Der Reis ist erntereif und wieder kommen die Eltern aus den Bergen um beim Ernten zu helfen. Trotz der deutlich verspäteten Regenzeit ist die Ernte gut ausgefallen und es ist genug Reis für das kommende Jahr vorhanden.
Die Lehrer der Grundschule in Ta Pa Bum können für bedürftige Kinder Hilfe vom Staat anfordern. Dies haben sie gemacht und nun Matratzen, Reis, weiteres Essen, Töpfe und Gewürze vorbeigebracht. Die Freude war groß!
Mitten im laufenden Schuljahr fragte ein Elternpaar an, ob ihre Kinder nicht unter der Woche im Ta Pa Bum – Hilfsprojekt mitleben könnten. Nach einigen Wochen kamen die Eltern am Wochenende einfach nicht mehr um ihre Kinder abzuholen; so sind die beiden Brüder jetzt Teil unseres Projektes geworden und werden von Prapan und Mietda mit betreut.
Nachdem alle Setzlinge verpflanzt wurden, wird das Gewächshaus für eine neue Runde vorbereitet um Setzlinge oder Samen großzuziehen.
Auf den terrassenförmigen Feldern tut sich einiges. Jetzt muss das ungewollte Unkraut erst einmal entfernt werden.
Die terrassenförmigen Felder werden unter anderem mit Wasserspinat, Karotten, Chili und Auberginen bepflanzt. Bei den kleinen Bäumchen handelt es sich um die Auberginen, zwischen den Bäumchen und weiter unten am Hang ist der Wasserspinat zu sehen (dieser sieht ähnlich aus wie Gras). Mal sehen wann die erste Ernte eingefahren werden kann!