Nach dem Verputzen der Wände sind nun die Bodenfliesen an der Reihe. Nachdem Prapan diese passend geschnitten hat, bringt er sie auf dem Boden an. Mietda schließt die Arbeit ab, indem sie die Fliesen noch verfugt.
Küchenanbau verputzen
Die Mauern im erneuerten Küchenanbau stehen und das Mauerwerk ist getrocknet. Die Kinder sind mittlerweile in den großen Sommerferien. Hilfe erhält Prapan jetzt vor allem von seinen beiden Söhnen. Zunächst muss der Sand mittels eines Netzes ganz fein gesiebt werden, so dass der Putz auch gut aussieht und gut aufgetragen werden kann. Dann anrühren, auftragen und glätten – fertig ist die Wand 🙂
Wiederaufbau des Küchenanbaus
Der alte Küchenanbau ist abgerissen, das Baumaterial ist eingetroffen -> los geht es mit dem Neubau. Zunächst müssen die Fundamente erstellt werden – hier hilft auch Mietda mit. Gut, dass vor einigen Tagen alle Armierungseisen gebogen und vorbereitet wurden. Nach dem die Fundamente fest sind wird gemauert und am Ende noch der Betonboden im Gebäudeinneren gegossen. Hierbei gibt es erfreulicherweise Unterstützung durch die beiden Brüder von Mietda.
Baumaterial Küchenbau eingetroffen
Nachdem der Küchenanbau abgerissen ist, wird es nun Zeit, dass es mit dem Wiederaufbau weiter geht. Gut, dass mittlerweile ein großer Teil des Baumaterials bereits eingetroffen ist. Auch eine Schubkarre zum Transport von Sand und Kies ist nun Eigentum des Ta Pa Bum – Hilfsprojekts. Für den Beton im Fußboden müssen Armierungseisen hergestellt werden. Hier können die Jungs lernen wie das geht und wie man sich dazu eine Hilfsvorrichtung bauen kann.
Abriss Küchenanbau
Heute geht es zur Sache: Die vom Erdbeben gebeutelten Wände und der Boden des Küchenanbaus müssen entfernt werden. Das macht natürlich Spaß, ist aber auch echt anstrengend. Schön zu sehen, dass wieder alle fleißig mithelfen.
Post aus Deutschland
Kurz vor dem Ende des Schuljahres 2020/21 gibt es für die Kinder im Ta Pa Bum – Hilfsprojekt noch eine kleine Überraschung aus Deutschland. Vor allem die Schokolade ist seeehr beliebt 😉
Neues Dach für den Küchenanbau
Vor einigen Wochen fertigte Prapan die Balken und Bretter für das Dach zur Erneuerung des Küchenanbaus an. Während der vergangenen Tage wurde nun zunächst eine Zwischendecke eingezogen und dann oberhalb des ersten Obergeschosses das neue Dach errichtet. So wird durch den Umbau direkt ein neuer Raum gewonnen, der zuvor nicht existierte. Diese Arbeit finden nicht nur die Jungs spannend sondern auch die Mädels helfen kräftig mit.
Vorbereitung Holz für Erneuerung Küchenanbau
Nach dem Abriss des alten Daches folgt nun im zweiten Schritt der Aufbau eines neuen Daches. Aus den dafür gekauften Baumstämmen fertigt Prapan mit einer Handkreissäge die passenden Balken und Bretter an – eine Kunst für sich. Anschließend beginnt der Transport der Betonstützen mit dem selbst gebauten Transportwagen.
Neues Moped für Ta Pa Bum
Für die täglichen Fahrten stehen in Ta Pa Bum zwei Mopeds zur Verfügung. Vor allem Mietda nutzt ein Moped intensiv für alle Einkäufe und Erledigungen, die sie für das Projekt durchführt, da sie keinen Autoführerschein besitzt. Das zweite Moped wird meist von den älteren Kindern genutzt, die besondere Veranstaltungen in der Schule am Abend oder am Wochenende wahrnehmen müssen. Eines der beiden Mopeds wurde bereits im Jahr 2008 gebraucht gekauft, ist mittlerweile schon über 15 Jahre alt. Dabei hat es unzählige Kilometer auf den Straßen Nordthailands abgespult, viele davon auf unbefestigten Wegen und mit einer Beladung von bis zu 5 Personen 😉
Nachdem die Reparaturkosten in den vergangenen Jahren stark anstiegen und immer wieder Komponenten ausgetauscht werden mussten, konnten wir dank einer Sonderspende nun ein neues Moped für das Ta Pa Bum – Hilfsprojekt kaufen. Vielen Dank den Spendern für diese Unterstützung 🙂
Hochzeit von Chakorn
Chakorn war einer der ersten Kinder im Schülerheim in Ta Pa Bum. Nach seiner Schulausbildung unterstützten wir ihn als Verein auch während seines Studiums mit Schwerpunkt Paramedic. In 2016 erreichte er seinen Studienabschluss und arbeitet seitdem in einem Krankenhaus in Nordwestthailand. Schon seit einigen Jahren führt er eine Fernbeziehung mit seiner Freundin, die in Chiang Mai arbeitet. Die mehrfach geplante Hochzeit musste aus unterschiedlichen Gründen immer wieder verschoben werden (Todesfall in der Familie, Corona-Pandemie etc.).
Im Januar 2021 ist nun der große Tag endlich gekommen und über die Bilder lässt uns Chakorn an seiner Hochzeitsfeier teilhaben.